Hallo miteinander,
nach einiger Zeit will ich auch mal wieder ein paar meiner Bilder präsentieren. In der letzten Zeit bin ich leider nicht dazu gekommen hier regelmäßig neue Artikel zu schreiben, deswegen kam ich auf die Idee einen Sammelartikel zu posten, in dem ich eine Auswahl aus den letzten Monaten zeige. Und damit möchte ich auch direkt einsteigen.
Die ersten Bilder stammen noch aus dem Dezember. Am Abend eines Weihnachtsfeiertags bin ich mit meinem Onkel losgezogen um meine neueste Errungenschaft auszutesten: Ein Feisol Carbonstativ mit einem Kugelkopf von Sirui. Nachtaufnahmen bieten sich dafür natürlich bestens an und die Stadt Bamberg bietet auch reichlich Motive.
Das wars auch schon aus Bamberg. Das Fotografieren mit einem Stativ, im besonderen mit dem Feisol, macht viel Spaß und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Nicht ohne Grund ist das Stativ die wichtigste Fotoausrüstung.
Einige Wochen später, bei deutlich gemütlicheren Temperaturen, war ich zu Fuß am Rand der Fränkischen Schweiz unterwegs und konnte eine ziemlich interessante Lichtstimmung festhalten:
Vor wenigen Wochen konnte ich eine kleine Auszeit zwischen den Klausuren nehmen und bin früh morgens zu einer größeren Weiherlandschaft gefahren. Dort angekommen stellte ich leider fest, dass ich die Speicherkarte noch im PC steckt.. demotiviert fuhr ich wieder nach Hause und verlegte die Fotosession auf den kommenden Morgen, an dem es dann auch endlich klappte.
Die Weiher waren noch teilweise zugefroren, was ein paar neue Motive ermöglichte. Mitleser die schon seit längerer Zeit aufmerksam die Berichte verfolgen kennen die Gegend schon aus meinem ersten Bericht auf diesem Blog….
Außerdem konnte ich ein Paar Wildgänse entdecken und schlich mich längere Zeit an diese an. Leider konnte nicht ausreichend nah kommen um ein Portrait der beiden zu machen und die beiden flogen davon, glücklicherweise ein mal um mich herum. Dabei konnte ich u.a. folgende Aufnahme machen:
Als ich schon wieder auf dem Rückweg war entdeckte ich noch ein paar Schwäne die weitaus weniger Scheu waren. Mit etwas Vorsicht war es kein Problem sich auf wenige Meter anzunähern.
Basti und ich waren auch mal wieder zusammen in Nürnberg unterwegs. Da er seine 5D (leider) kaum noch verwendet, musste ich sie mal wieder aus ihrem Winterschlaf wecken und steckte mein Teleobjektiv in das Bajonett. Da Streetfotografie eh nicht so mein Ding ist und ich lieber in der “Natur” fotografiere fuhren wir zunächst mal wieder zum Dutzendteich.
Danach gings auch gleich weiter in die Innenstadt, allerdings mit dem 50 1.4 von Canon. Mit dem Teleobjektiv in der Stadt zu fotografieren erweckt meiner Nach einen komischen Eindruck ..
Etwas kurioses entdeckten wir in einem Teppichladen:
Und hier auch eine typische Streetaufnahme. Eine reicht, Basti zeigt davon ja genug.
Wie ihr in Bastis letztem Artikel sehen konntet waren wir auch bei winterlicher Stimmung in der Fränkischen Schweiz unterwegs, diesmal in der Nähe von Pottenstein. Auf der kleinen Runde sind auch ein paar Bilder entstanden.
Das war’s auch schon wieder von mir. Ich freue mich bereits auf den Frühling, nicht nur weil ich dann endlich wieder regelmäßig mit dem Mountainbike die “Fränkische” unsicher machen kann, sondern weil die Landschaft endlich wieder etwas schöner wird. Ich hoffe ich kann euch dann mit ein paar weiteren Bildern versorgen!
Kommentare
Wirklich schöne Bilder!
Sehr schöne Bilder… und mal ein schöner Kontrast zu Sebastians S/W-Orgien 😀
WAS SOLL DAS HEISSEN?? 😀
Tolle Fotos! Mein Favorit ist das Bild von “Klein Venedig”. Die Nachtaufnahmen finde ich sehr gut ausbelichtet!
wow, echt wahnsinns tolle bilder über bamberg! besonders gut gefällt mir das nächtliche bild von der regnitz, auf dem man die schiffe sieht 🙂
Wahnsinnig gelungene Bilder dabei!! Die weichen Lichter Bambergs gefallen mir besonders gut.
Danke für euer Feedback, schön wenn euch die Bilder gefallen 🙂